Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist ALLESkralle GmbH, Krakauer Straße 14/102, 1020 Wien, service@alleskralle.com
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.
Emailservice "Anzeigenalarm"
Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Anzeigenalarms werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per Email informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Anzeigenalarmangebots oder technische Gegebenheiten). Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Anzeigenalarmversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Email findet sich dazu ein entsprechender Link.
Emailservice "Anzeige weiterleiten"
Bei der Weiterleitung von Anzeigen werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Daten werden nach dem Versand wieder gelöscht.
Kontaktanfragen
Treten Sie mit uns in Kontakt (z.B. per E-Mail, Telefon, etc.) werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage und Speicherdauer
Als gesetzliche Grundlage dienen das Datenschutzgesetz 2000, das Datenschutzgesetz 2018, die Datenschutzgrundverordnung (insbesondere "Ihre Einwilligung" lt. Art 6 Abs 1 lit a für z.B. Anzeigenalarm und Cookies, "Vertragserfüllung" lt. Art 6 Abs 1 lit b, "Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen" lt. Art 6 Abs 1 lit c sowie "Wahrung unseres berechtigten Interesses" lt. Art 6 Abs 1 lit f) sowie das Telekommunikationsgesetz 2003 in der jeweils geltenden Fassung. Diese gesetzlichen Bestimmungen dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Entfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Von uns beauftragte Auftragsverarbeiter erhalten Ihre Daten, sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Unsere Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ dazu, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Das Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Google Adsense
Diese Webseite benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google AdSense verwendet Cookies. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre Daten jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.
Google DFP
Unser Portal verwendet Google DFP (Doubleclick for Publisher) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"), ein Adserverdienst zum Ausspielen von Displaybannern. Google DFP verwendet Cookies, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung der DFP-Cookies ermöglicht lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.
Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies in Ihren Browser Einstellungen ablehnen.
Microsoft Bingads
Unsere Webseite nutzt das Bingads Conversion-Tracking der Microsoft Österreich GmbH, Am Euro Platz 3/Eingang B, 1120 Wien, Österreich ("Microsoft"). Sind Sie über eine von Bingads geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Bingads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Bingads geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Microsoft erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Microsoft Bingads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Bingads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Bingads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies in Ihren Browser Einstellungen ablehnen.
Google Remarketing
Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein Cookie gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative des IAB deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.youronlinechoices.com folgen.
Facebook Pixel
Auf unserer Webseite ist das Pixel der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA ("Facebook") integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Facebook Pixel eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Dabei kann weiters ein Cookie gesetzt werden. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und kann diesen Zugriff Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen werden für die Anzeige von Facebook Ads oder für Tracking-Funktionalitäten herangezogen. Falls Sie die Erfassung durch das Facebook-Pixel und die Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads nicht wünschen, können Sie dies unter https://www.facebook.com/ads/preferences/ deaktivieren. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative des IAB deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.youronlinechoices.com folgen.
Amazon Storage Services
Diese Webseite nutzt zum Verteilen von Inhalten die Storage Services der Amazon.com, Inc., 410 Terry Avenue, North Seattle, WA 98109, USA ("Amazon"). Cookies werden von Amazon nicht angelegt. Trotzdem kann Amazon unterschiedliche Daten zur Verbindung speichern. Welche konkreten Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.
Contenteinbindung Youtube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Video den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA ("YouTube"), vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube zwar immer noch Kontakt zu den Diensten von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen). Darüber hinaus kann YouTube wie die meisten Webseiten Cookies verwenden, um Informationen über die Seitenbesucher zu sammeln. Welche konkreten Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube. Durch entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software können Sie die Installation der Cookies verhindern.
Content Delivery Networks
Diese Webseite verwendet zur Erbringung seiner Dienste Content Delivery Networks, kurz CDN genannt. Über diese Networks (Google Fonts, Jquery, Bootstrap) werden Frameworks, Bibliotheken oder Fonts ausgespielt und von der Webseite verarbeitet. Ein CDN kann unterschiedliche Daten, wie zB Ihre IP-Adresse, zur Verbindung speichern. Welche konkreten Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
Keine Haftung für Webseiten von Partnern
Auf unseren Seiten verweisen wir auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Webseiten und -dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden Erklärungen übernehmen wir keine Haftung. Wir bitten Sie, sich dort über die jeweilige Datenschutzpraxis zu informieren.
Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten sowie generell alle Abfragen werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Des Weiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an die im Impressum angeführten Kontaktmöglichkeiten. Für Beschwerden ist die österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at) zuständig.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.