1992 - Wein Angebote
17 Weine auf 9 unterschiedlichen Anzeigenmärkten gefunden.-
Domaine de Chevalier 1992
04.12.2021995,00 € (165,83 €/l)1992 Jahrgang6 LiterDE Versand1 imperiale (6l)
-
Château Mouton Rothschild Pauillac (Premier Grand Cru Classé) 1992
02.11.2021 Bordeaux Pauillac1.099,00 €1992 Jahrgangk.A. LiterDE|AT|CH VersandChâteau Mouton Rothschild RotweinThe supremely elegant nose displays red fruit aromas with touches of spice. On the palate a smooth creamy attack yields powerful velvet tannins. The roundness is remarkable giving the wine very attractive length. The finish reveals vanilla and chocolate aromas with pleasant floral notes.
-
Bin 138 Shiraz Mataro Grenache - 2017 - Penfolds - Australischer Rotwein
16.11.202138,90 €2017 Jahrgangk.A. LiterDE VersandPenfoldsDas Besondere an diesem Wein Penfolds goes Rhône! Und zwar so richtig. Mit Shiraz, Grenache und Mourvèdre (heißt in Australien Mataro). Doch das Beste: Die Trauben stammen alle aus dem Barossa Valley und wachsen teilweise an über 100 Jahre alten Rebstöcken. Zum ersten Mal wurde der Wein 1992 auf die Flasche gezogen.
-
COPA SANTA 2019 - DOMAINE CLAVEL
08.04.2022 Europäische Union, Languedoc Roussillon25,27 € (33,69 €/l)2019 Jahrgang0.75 LiterDE|AT|CH VersandLanguedoc Alkohol: 14.5% Rot Weinschönen Bitterkeit nach Enzian im Abgang gewürzt werden, mitreißt. Ein Gleichgewicht und eine Sanftheit für diese große Cuvée mit großzügigen Aromen. Seit seinem ersten Jahrgang 1992 hat La Copa bei seinen Aficionados nie an Beliebtheit eingebüßt!
-
Fattoria Zerbina Albana Passito Scaccomatto 0.375L 2018
22.01.2022 Schweiz46,36 € (123,63 €/l)2018 Jahrgang0.375 LiterDE|AT|CH VersandZerbina Romagna Albana DOCGein Opfer, das wir aber mit einem unglaublich strukturierten, charaktervollen und langlebigen Wein entschädigen. Die für uns wichtigsten Jahrgänge sind: 1987, als wir den ersten Jahrgangwein herstellten; 1992, das Jahr, das die Wende in der Auslese der Trauben brachte; schließlich 1998 und 2001, aufgrund der Konzentration und der Reinheit der Edelfäule.
-
Skyy Vodka 40% vol. 0,7 l
16.10.202115,42 € (22,03 €/l)1992 Jahrgang0.7 LiterDE VersandDCM N.V.SKYY Vodka wurde 1992 mithilfe von einem Wassersommelier einem Chemiker und einem professionellen Barkeeper auf den Markt gebracht. Das einzigartige Konzept folgt dem kreativen Mindset der Metropole San Francisco und bringt Wasser mit pazifischen Mineralen eine Filterung durch kalifornischen Kalkstein und Knowhow zu einem
-
Schloss Lieser | Brauneberger Juffer Sonnenuhr Beerenauslese 2018
älter als 1 Jahr Österreich59,00 €2018 Jahrgangk.A. LiterDE|AT VersandALLE WEINE>Weißwein>DeutschlandEin großer Erfolg für Thomas Haag, der mit Ehefrau Ute das Weingut Schloss Lieser 1992 zunächst als Betriebsleiter übernahm und dann 1997 käuflich erwarb. In rund 20 Jahren machten die Haag s das heruntergewirtschaftete Weingut wieder zu einem Betrieb von Weltruf. Alle 5 großen Weinführer in Deutschland zeichnen das Weingut Schloss Lieser heute mit der...
-
Philipp Kuhn Schwarzer Herrgott Riesling Grosses Gewächs (GG) 2020
01.09.2021 Schweiz36,00 €2020 Jahrgangk.A. LiterDE|AT|CH VersandPhilipp KuhnPhilipp Kuhn präsentierte seinen ersten eigenen Wein bereits 1992. Das Familienweingut führt der Winzer heute bereits seit vielen Jahrgängen. Mit dem Riesling nutzt Kuhn eine Rebsorte, welche in der nördlichen Pfalz ihr ganzes Potenzial entfaltet. Der Philipp Kuhn Riesling Schwarzer Herrgott GG sticht aus dem ohnehin hochklassigen Portfolio des Hauses...
-
Fleury Champagne brut, Blanc de Noirs, Champagne, Bio-Schaumwein
älter als 1 Jahr Schweiz31,50 €1992 Jahrgangk.A. LiterDE|AT|CH Versandsüdlichen Champagne bevölkern, leben fast alle von der Champagnerproduktion. Platzhirsch ist Jean-Pierre Fleury, Spross eines Champagnerhauses mit über 100-jähriger Tradition. Seit 1992 bewirtschaftet er alle seine Rebberge biodynamisch. Kein einfaches Unterfangen: Die Champagne ist wegen des eher feuchten und kühlen Klimas und der
-
Bärnreiser - 2019 - Grassl - Österreichischer Rotwein
03.11.202129,80 €2019 Jahrgangk.A. LiterDE VersandGrasslDas Besondere am Ried Bärnreiser Das Prädikat Erste Lage ÖTW trägt diese Cuvée noch nicht allzu lange auf dem Etikett, denn der Verein der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) wurde erst 1992 gegründet, um herausragende Weinbergslagen zu klassifizieren – ähnlich dem Ansinnen des VDP in Deutschland. 2018 haben sich die Winzer aus Wien und Carnuntum
- 1
- 2